Joachim
Schlabach
lehtori, kieli- ja viestintäopintojen keskus
Phil.-lic., Dipl.-Päd.
Links
Asiantuntijuusalueet
Deutsch als Fremdsprache
Geschäftskommunikation
Fremdsprachendidaktik insbesondere Curriculumentwicklung
Mehrsprachendidaktik insbesondere plurilinguale Kurse
Qualitätsmanagement im Sprachenunterricht
Biografia
Akademische Tätigkeiten:
- seit 1999 (1992) Lektor für deutsche Sprache und Geschäftskommunikation an Turku School of Economics, heute Universität Turku, Zentrum für Sprachen- und Kommunikationsstudien KieVi
- DAAD-Ortslektor
- zudem seit Sep. 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Sprachwissenschaft – Mehrsprachigkeit an der TU Darmstadt
- davor an Hanken Svenska handelshögskolan in Helsingfors,
Pädagogische Hochschule Freiburg,
Østfold distriktshøgskole in Halden
aktuell:
- Schriftleitung Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht ZIF
- Beiratsmitglied GAL (Gesellschaft für Angewandte Linguistik; Sektion Mehrsprachigkeit)
- Koordinator DaF-Tage
Opetus
Unterricht und Lehre:
- Mündliche Geschäftskommunikation; Wirtschaftsdeutsch
- Wirtschaftliche Landeskunde der deutschsprachigen Länder
- Plurilinguale Kurse | Monikielinen yritysviestintä
Tutkimus
Forschung:
- Sprach(en)bedarfsanalysen
- Mehrsprachige Kommunikation in der internationalen geschäftskommunikation: Pluriling-, LangBuCom-Projekte
- Language awareness in mehrsprachigen situationen
- Gesamtsprachencurriculum: PlurCur-, Plur>E-Projekte (Europarat- und Erasmus+-Projekte)
- Sprachenwahl von Wirtschaftsstudierenden
Julkaisut
Plurilingual School and University Curricula (2021)
Technology and language
(Vertaisarvioitu alkuperäisartikkeli tai data-artikkeli tieteellisessä aikakauslehdessä (A1))
Pluri◦Deutsch: Zur Gestaltung von plurilingualen Kursen: Theoretische und didaktische Grundlagen (2020)
(Artikkeli ammatillisessa kokoomateoksessa (D2))Herausforderungen in mehrsprachigen Situationen. Pilotstudie zu einem plurilingualen Kurs mit Englisch, Schwedisch und Deutsch (2020)
German as a Foreign Language
(Vertaisarvioitu alkuperäisartikkeli tai data-artikkeli tieteellisessä aikakauslehdessä (A1))
Themenschwerpunkt: Mehrsprachigkeit in plurilingualen Kursen (2020)
(Toimitustyö tieteelliselle lehdelle, kokoomateokselle tai konferenssijulkaisulle (C2))Sprachenvergleich in plurilingualen Kursen zur internationalen Geschäftskommunikation an einer finnischen Universität. Ein Werkstattbericht (2020)
(Vertaisarvioitu artikkeli kokoomateoksessa (A3))MONI1 Plurilinguale Geschäftskommunikation | Monikielinen yritysviestintä (2020)
(Artikkeli ammatillisessa kokoomateoksessa (D2))Melo-Pfeifer, Silvia; Reimann, Daniel (Hrsg.): Plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht in Deutschland. State of the art , Implementierung des REPA und Perspektiven. Tübingen: Narr, 2018 (RFU -- Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung, 12). -- ISBN 978-3-8233-8189-1 (2020)
Informationen Deutsch Als Fremdsprache
(Kirjoitus tai data-artikkeli tieteellisessä aikakauslehdessä (B1))
Pluri◦Deutsch – plurilinguale Kurse mit Deutsch. Handreichungen für die Kursentwicklung in der Germanistik und an Sprachenzentren (2020)
(Oppikirja, ammatillinen käsi- tai opaskirja taikka sanakirja (D5))Languages required for business contacts with Germany (2020)
Baltic Rim Economies
(Yleistajuinen artikkeli tai blogikirjoitus (E1))
Mehrsprachigkeit in plurilingualen Kursen. Einleitung in den Themenschwerpunkt (2020)
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
(Kirjan tai muun kokoomateoksen osa (B2))